In der Youth League startet Bastian Widmer nach seinem Sieg in Uster mit ganz viel Selbstvertrauen ins Rennen. Dieses zahlt sich auch gleich aus, kommt er doch mit einem Minirückstand von nur gerade 10 Sekunden als Zweiter aus dem Wasser. Auf dem rund 500m langen und anstrengenden Weg in die Wechselzone und dem anschliessenden Wechsel kann Bastian gar zum Führenden aufschliessen und mit ihm im Windschatten auf die Velostrecke rasen. Diese gute Ausgangslage lässt er sich auf dem Rad natürlich nicht mehr nehmen. Zu zweit kommen sie wieder in die Wechselzone. Im abschliessenden Lauf zeigt Bastian einmal mehr seine ausgezeichneten Qualitäten, setzt sich schnell von seinem letzten Verfolger ab und bringt den 1. Sieg in der Youth League souverän ins Trockene.
Einmal mehr nicht ganz optimal startet die Linthathlon-Siegerin Jemima Wipf ins Rennen. Mit eineinhalb Minuten Rückstand auf die Führende im Schwimmen steigt sie an 15. Position liegend aus dem Wasser. Danach zündet sie aber den Turbo und überholt bereits vor und während dem ersten Wechsel zahlreiche Athletinnen, sodass sie die Radstrecke auf Rang 9 liegend in Angriff nehmen kann. In der happigen Steigung kämpft sie sich weiter nach vorne und findet Anschluss an eine Vierergruppe, mit der sie dann auch wieder in die Wechselzone kommt. Dank eines weiteren schnellen Wechsels nimmt Jemima auf dem 3. Platz liegend die Verfolgung auf. Sie verkürzt schnell ihren Rückstand auf das Führungsduo, kann aber nicht mehr ganz nach vorne stürmen. Auf den letzten Metern muss sie dann ihrem enormen Effort Tribut zollen und eine Französin noch knapp an sich vorbeiziehen lassen.
Dank seinem Sieg prescht Bastian in der Youth League Gesamtwertung auf Platz 2. Jemima kann ihre Führung dank ihrer aufopfernden Aufholjagd knapp verteidigen. Nächsten Sonntag findet in Uri die Youth League SM statt. Drücken wir unseren Athleten die Daumen!
Im Elite Rennen der Frauen liegt Nora Gmür lange an der Spitze des Rennens, wird aber auf der Radstrecke noch eingeholt und im abschliessenden Lauf um rund 20 Sekunden distanziert. Nora beendet das Rennen schliesslich auf dem ausgezeichneten 2. Platz.
Am Samstag sind bei äusserst garstigen Bedingungen auch unsere Jüngsten am Start. Dank eines fulminanten Schlussspurts sprintet Alessia Fritschi auf Platz 2. Im älteren Jahrgang erreichen Salome Zimmermann und Alessia Sprecher mit den Plätzen 5 und 8 ebenfalls gute Resultate. Als zweitjüngste Teilnehmerin im Aquathlon der Frauen holt Ann Grossenbacher mit einem Vorsprung von fast 2 Minuten überlegen den Sieg.
Neben dem Nachwuchs nimmt am Sonntag Gabi Wickihalter am Olympic Standard Triathlon teil. Nach dem Schwimmen noch auf Rang 2 platziert, rast sie auf dem Rad schnell auf die Spitzenposition und lässt sich diese bis in Ziel nicht mehr nehmen. Somit gewinnt Gabi in ihrer AK die SM in der olympischen Distanz.
Herzliche Gratulation an alle Athleten!